sich zum Sprachrohr einer S. machen

sich zum Sprachrohr einer S. machen
sich zum Sprachrohr einer S. machen
se faire le porte-parole de quelque chose

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Sprachrohr — Flüstertüte (umgangssprachlich); Megaphon; Megafon * * * Sprach|rohr 〈n. 11; veraltet〉 = Megafon ● sich zum Sprachrohr einer Sache machen 〈fig.〉 öffentlich für eine S. eintreten; jmds. Sprachrohr sein 〈fig.〉 kritiklos jmds. Meinung nachreden * *… …   Universal-Lexikon

  • Wolfgang Borchert — 100 Pf Sondermarke der Bundesrepublik (1996) mit einem Porträt Wolfgang Borcherts unter Verwendung eines Porträtfotos von Rosemarie Clausen, Gestaltung: Gerd Aretz Wolfgang Borchert (* 20. Mai 1921 in Hamburg; † 20. November 1947 in Basel) war… …   Deutsch Wikipedia

  • Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik — Rahel Varnhagen Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik ist eine Biografie der Philosophin Hannah Arendt über die Berliner Salonière und Schriftstellerin Rahel Varnhagen von Ense. Obgleich bereits 1929 bis 1933 in …   Deutsch Wikipedia

  • künstliche Intelligenz: Abschied von einer Illusion —   Wenn der Mensch forscht, dann folgt er, so scheint es auf den ersten Blick, seinem eigenen Antrieb insbesondere seiner Neugier , handfesten Interessen nach Prestige, Karriere und Reichtum oder fest umrissenen Aufträgen von Anwendern. Es gibt… …   Universal-Lexikon

  • Wehrmachtsausstellung — Als Wehrmachtsausstellung werden zwei Wanderausstellungen des Hamburger Instituts für Sozialforschung bezeichnet, die von 1995 bis 1999 und von 2001 bis 2004 zu sehen waren. Durch sie wurden Verbrechen der Wehrmacht in der Zeit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Illmatic — Studioalbum von Nas Veröffentlichung 15. April 1994 (DE) / 19. April 1994 (USA) Label Col …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtspopulismus — Der Rechtspopulismus ist eine politische Strömung in mehreren europäischen Staaten, die sich ab den späten 1970er Jahren in Westeuropa herausbildete und in den 1990ern auch in den Staaten Osteuropas Fuß fasste. Die Vertreter dieser Strömung… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Wolf — Hugo Wolf, nach einer Photographie radiert von Ferdinand Schmutzer (1921) Hugo Wolf (* 13. März 1860 in Windischgrätz; † 22. Februar 1903 in Wien) war ein österreichisch slowenischer Komponist und Musikkritiker …   Deutsch Wikipedia

  • In seiner frühen Kindheit ein Garten — ist ein 2005 erschienener Roman von Christoph Hein. Er greift den Fall des 1993 bei einem Polizeiansatz in Bad Kleinen durch Selbstmord ums Leben gekommenen RAF Terroristen Wolfgang Grams auf (der im Roman Oliver Zurek heißt), thematisiert die… …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Scholder — (* 1967 in Tübingen) ist ein deutscher Schriftsteller und Hochschullehrer sowie Autor des 2010 erschienenen Bestsellerromans Oktoberfest.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Oktoberfest …   Deutsch Wikipedia

  • Gonzague de Reynold — (* 15. Juli 1880 auf Schloss Cressier in Cressier FR; † 9. April 1970 in Freiburg im Üechtland), eigentl. Frédéric G. Graf R. de Cressier war ein Schweizer Schriftsteller und Professor. Der Freiburger Patrizier und rechtskonservative… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”